Nutzungsbedingungen
§ 1 Geltungsbereich
(1) Diese Nutzungsbedingungen ("AGB") gelten für die Nutzung der browserbasierten Webanwendung ImmuniFriend ("Plattform"), die digitale Dienstleistungen im Bereich Gesundheitsmanagement und Emotionales Wohlbefinden bereitstellt. Betreiber der Plattform ist ImmuniFriend, ("Betreiber" oder "wir").
(2) Die Nutzung der Plattform erfolgt ausschließlich auf Grundlage dieser AGB. Abweichende oder entgegenstehende Bedingungen von Nutzern werden nicht anerkannt, es sei denn, sie wurden ausdrücklich schriftlich durch den Betreibenden genehmigt.
§ 2 Vertragsgegenstand
(1) ImmuniFriend stellt eine digitale Plattform zur Verfügung, die Nutzern Gesundheitsinformationen, interaktive Module und Tracking-Funktionen bietet. Die Plattform dient nicht als Ersatz für ärztliche Beratung oder Behandlung.
(2) Die Nutzung der Plattform kann in verschiedenen Abonnementmodellen erfolgen, die sich in Funktionsumfang und Laufzeit unterscheiden.
(3) Die Nutzung der Plattform erfolgt als Software-as-a-Service ("SaaS"). Eine lokale Installation der Software ist nicht erforderlich.
§ 3 Registrierung und Vertragsschluss
(1) Die Nutzung der Plattform setzt eine Registrierung voraus. Nutzer müssen mindestens 18 Jahre alt sein und sich mit einer gültigen E-Mail-Adresse anmelden.
(2) Die Anmeldung erfolgt durch das Ausfüllen des Registrierungsformulars, die Akzeptanz dieser AGB sowie der Datenschutzerklärung und die Bestätigung der Registrierung per E-Mail.
(3) Der Vertrag kommt mit der Bestätigung der Registrierung durch den Betreiber zustande.
§ 4 Nutzung der Plattform und Inhalte
(1) ImmuniFriend bietet eine Plattform zur Unterstützung des allgemeinen Wohlbefindens und der mentalen Gesundheit mit Fokus auf Autoimmunerkrankungen. Es handelt sich um ein digitales Unterstützungsangebot, das verschiedene Funktionen zur Reflexion, Dokumentation und Begleitung bietet. Darunter interaktive Gesundheitsprogramme, personalisierte Empfehlungen und Community-Interaktion.
(2) Das Programm von ImmuniFriend stellt weder eine medizinische noch eine therapeutische Diagnose. Es ersetzt keine ärztliche Diagnose, Beratung oder Behandlung. Die angebotenen Funktionen und Informationen dienen ausschließlich der Unterstützung und Begleitung des Nutzers mit dem Ziel, das allgemeine Wohlbefinden zu verbessern und psychische Belastungen in Bezug auf die vorliegende Autoimmunerkrankung zu reduzieren. Sie sind nicht als Ersatz für professionelle medizinische Betreuung gedacht.
(3) Der Betreiber ist berechtigt, Inhalte und Funktionen jederzeit zu aktualisieren, anzupassen oder zu erweitern.
§ 5 Pflichten der Nutzer
(1) Der Nutzer verpflichtet sich, keine gesetzeswidrigen oder gegen die guten Sitten verstoßenden Inhalte zu veröffentlichen oder hochzuladen.
(2) Die Zugangsdaten zur Plattform sind vertraulich zu behandeln und dürfen nicht an Dritte weitergegeben werden.
(3) Die Nutzung der Plattform darf nicht für kommerzielle oder werbliche Zwecke erfolgen, es sei denn, es liegt eine ausdrückliche Genehmigung durch den Betreiber vor.
§ 6 Technische Anforderungen zur Teilnahme
(1) Um ImmuniFriend zu nutzen, benötigt der Nutzer ein geeignetes Endgerät mit einer stabilen Internetverbindung sowie ausreichend vorhandenes Datenvolumen. Die erforderliche Hard- und Software muss vom Nutzer selbst bereitgestellt werden.
(2) Die Anwendung ist webbasiert und kann unabhängig vom Betriebssystem genutzt werden. Sie ist mit aktuellen Web-Browsern, wie beispielsweise Google Chrome, Mozilla Firefox, Safari, Microsoft Edge und Opera kompatibel. Ältere Versionen oder nicht unterstützte Browser können die Funktionalität einschränken.
§ 7 Datenschutz
(1) Die Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt im Einklang mit der geltenden Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO). Einzelheiten sind in der Datenschutzerklärung der Plattform geregelt.
(2) Der Nutzer erklärt sich mit der Speicherung und Verarbeitung seiner Daten zum Zwecke der Nutzung der Plattform einverstanden. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht ohne ausdrückliche Zustimmung des Nutzers.
§ 8 Haftung und Gewährleistung
(1) ImmuniFriend kann keinen spezifischen Erfolg oder eine Verbesserung des Wohlbefindens garantieren. Die Wirkung des Programms hängt von individuellen Faktoren des Nutzers ab, auf die ImmuniFriend keinen Einfluss hat.
(2) Für Schäden, die im Zusammenhang mit der Nutzung der Plattform entstehen, haftet ImmuniFriend – einschließlich seiner gesetzlichen Vertreter und Erfüllungsgehilfen – ausschließlich nach folgenden Maßgaben:
-
Eine Haftung besteht für Schäden, die vorsätzlich oder grob fahrlässig verursacht wurden, sowie für Schäden an Leben, Körper oder Gesundheit, die auf einer Pflichtverletzung von ImmuniFriend oder seiner Erfüllungsgehilfen beruhen.
-
Bei leichter Fahrlässigkeit haftet ImmuniFriend nur bei der Verletzung wesentlicher Vertragspflichten (sog. Kardinalpflichten), und zwar beschränkt auf den vorhersehbaren, vertragstypischen Schaden. Wesentliche Vertragspflichten sind solche, deren Erfüllung für die ordnungsgemäße Nutzung der Plattform erforderlich ist und auf deren Einhaltung der Nutzer regelmäßig vertrauen darf.
(3) Der Betreiber haftet nicht für Schäden, die durch unsachgemäße Nutzung der Plattform oder durch technische Störungen entstehen.
(4) Eine Haftung für Datenverlust oder unbefugten Zugriff Dritter ist ausgeschlossen, soweit dies nicht auf grobe Fahrlässigkeit oder Vorsatz des Betreibers zurückzuführen ist.
(5) Die Haftung nach dem Produkthaftungsgesetz sowie für ausdrücklich übernommene Garantien bleibt unberührt.
§ 9 Bestimmungen zu Urheberechten und Nutzungsrechten
(1) Die Inhalte des ImmuniFriend-Online Angebots und Plattform, einschließlich, aber nicht beschränkt auf Texte, Grafiken, Audiodateien, Videos, Software, Algorithmen und Benutzeroberflächen, sind urheberrechtlich geschützt. Sie unterliegen den geltenden Urheberrechtsbestimmungen und dürfen ausschließlich im Rahmen der vorgesehenen Nutzung verwendet werden.
(2) Alle Urheber- und Nutzungsrechte an der Plattform sowie den darin enthaltenen Inhalten stehen ausschließlich ImmuniFriend zu. Der Nutzer erhält lediglich ein nicht übertragbares, nicht unterlizenzierbares und zeitlich begrenztes Nutzungsrecht für die Dauer der Teilnahme am Programm.
(3) Es ist in unzulässig, jegliche Inhalte der Plattform zu speichern, zu vervielfältigen, zu verbreiten oder auf andere Weise außerhalb der vorgesehenen Nutzung zu archivieren. Eine Weitergabe an Dritte oder die gewerbliche Nutzung der Inhalte ist ausdrücklich untersagt.
(4) Urheberrechtsvermerke, Markenkennzeichen oder andere rechtliche Hinweise, die in der Plattform enthalten sind, dürfen nicht entfernt oder verändert werden.
(5) Das Nutzungsrecht an den Inhalten erlischt, sobald der Nutzer keinen Zugang mehr zur Plattform hat, sei es durch Ablauf des Nutzungszeitraums oder durch Beendigung der Teilnahme.
§ 10 Laufzeit, Kündigung und Löschung des Kontos
(1) Der Nutzer kann sein Konto jederzeit über die Einstellungen in der Plattform löschen.
(2) Der Betreiber kann das Nutzungsverhältnis mit einer Frist von 14 Tagen kündigen, sofern ein wichtiger Grund vorliegt.
(3) Bei Verstoßen gegen diese AGB oder gesetzliche Vorschriften kann der Betreiber das Konto des Nutzers ohne vorherige Ankündigung sperren oder löschen.
§ 11 Änderung der AGB
(1) Der Betreiber behält sich das Recht vor, diese AGB jederzeit mit Wirkung für die Zukunft zu ändern.
(2) Änderungen werden dem Nutzer per E-Mail oder innerhalb der Plattform mitgeteilt. Falls der Nutzer der geänderten Fassung nicht innerhalb von 14 Tagen widerspricht, gelten die geänderten AGB als angenommen.
Letzte Aktualisierung: 10.02.2025
Falls Sie Fragen haben, wenden Sie sich bitte an hello@immunifriend.eu.
§ 12 Schlussbestimmungen
(1) Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland.
(2) Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus oder im Zusammenhang mit diesen AGB ist Deutschland, sofern der Nutzer Kaufmann oder eine juristische Person ist.
(3) Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein oder werden, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt.